Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, også kendt som Gedenkstätte der Sozialisten er en kirkegård i bydelen Lichtenberg i Berlin, Tyskland, der rummer de fleste af de tidligere DDR-lederes gravsteder. Blandt de, der er begravet på kirkegården er Walter Ulbricht, der stod bag byggeriet af Berlinmuren og DDR's første præsident, Wilhelm Pieck. Medstifterne af Kommunistische Partei Deutschlands Karl Liebknecht og Rosa Luxemburg er også begravet på Zentralfriedhof Friedrichsfelde.
Eksterne henvisninger
- Wikimedia Commons har flere filer relateret til Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Koordinater: 52°30′56″N 13°30′38″Ø / 52.51556°N 13.51056°Ø
|
Medier brugt på denne side
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0115-011 / CC-BY-SA 3.0
ADN-ZB / Mittelstädt / 15.1.89 Berlin: Demonstration Mit einer Demonstration ehrten die Berliner das Vermächtnis von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, die vor 70 Jahren ermordet worden waren. Die Ansprache in der Gedenkstätte der Sozialisten hielt das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Joachim Herrmann.
[Auf der Ehrentribüne v.l. u.a. Willi Stoph, Egon Krenz, Joachim Herrmann, Erich Honecker, Erich Mielke]
Abgebildete Personen:
- Herrmann, Joachim: Chefredakteur der Zeitung Neues Deutschland, Sekretär des ZK der SED, DDR (GND 124676847)
- Honecker, Erich: Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär des ZK der SED, DDR (GND 118553399)
- Mielke, Erich: Minister für Staatssicherheit, Armeegeneral, Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED, DDR (GND 118977490)
- Stoph, Willi: Ministerpräsident, Staatsratsvorsitzender, Armeegeneral, SED, DDR (GND 118975714)