Linda Maria Koldau auf dem Blauen Sofa der LBM 2012


Forfatter/Opretter:
Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Attribution:
Billedet er tagget "Attribution Required", men der blev ikke angivet nogen tilskrivningsoplysninger. Attributionsparameteren blev sandsynligvis udeladt ved brug af MediaWiki-skabelonen til CC-BY-licenserne. Forfattere og ophavsmænd finder et eksempel på korrekt brug af eksempel her. her.
størrelse:
2880 x 1920 Pixel (2456949 Bytes)
beskrivelse:
Diese Fotos dürfen Sie honorarfrei nutzen, wenn Sie folgenden credit beachten: Copyright: Das blaue Sofa / Club Bertelsmann.

Koldau, Linda Maria: Titanic C.H. Beck | Moderation: Marie Sagenschneider

Montag, 15. April 1912: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2.200 Passagiere überleben. Aus Gründen der Haftung werden die Umstände der Katastrophe verschleiert, schnell überdecken Legenden das wahre Geschehen. Linda Maria Koldau hat die Dokumente über den Untergang neu gesichtet. Sie lässt die letzten Stunden auf dem schwimmenden Luxushotel lebendig werden und zeigt, wo die Legenden, Filme und Romane zum Untergang der Titanic an die Realität anknüpfen. Sie erklärt, was wir über den Luxusdampfer, seine Passagiere, die Umstände des Untergangs und das Wrack tatsächlich wissen.

Linda Maria Koldau, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin, ist Professorin für Musikwissenschaft und Kulturgeschichte an der Universität Aarhus in Dänemark. Einem größeren Publikum ist sie durch Artikel in der FAZ und zahlreiche Radiosendungen bekannt.
Licens:
Licensbetingelser:
Creative Commons Attribution 2.0

Yderligere oplysninger om licens til billedet kan findes her. Sidste ændring: Thu, 16 Jan 2025 20:54:21 GMT